logo_3_header_rot_transparent
Filmpremiere Chaitidis
Vom Märtyrerdorf zum Studentenwohnheim Geschwister Scholl – Die Geschichte eines Zeitzeugen, der im Schollheim sein Zuhause gefunden hat.

Filmpremiere: Zeuge der zeit. Dr. Efstathios Chaitidis
– Der Wert der Freiheit

Vom Märtyrerdorf zum Studentenwohnheim Geschwister Scholl – Die Geschichte eines Zeitzeugen, der im Schollheim sein Zuhause gefunden hat.

Während ihrer Besatzungszeit in Griechenland beging eine SS-Polizeidivision mehrere brutale Massaker. Vom 22. bis zum 26. April 1944 brachte diese Einheit in Pýrgoi 335 Männer, Frauen, Säuglinge, Kinder und ältere Menschen um. Das Dorf wurde ausgeplündert und vollständig niedergebrannt. Keiner der Täter wurde bisher zur Verantwortung gezogen. Ebenso weigert sich die deutsche Bundesregierung bis heute, der Forderung nach Entschädigungszahlungen nachzukommen. Im Jahr 2019 jährt sich das NS- Kriegsverbrechen in Pyrgoi zum 75. Mal.

Zu diesem Anlass entstand im Rahmen der Reihe „Zeuge der Zeit“ in einer Produktion des Bayerischen Rundfunks (BR, 2019) ein Film über den einzigen Überlebenden des Massakers von Pýrgoi und ehemaligen Schollheim-Bewohner Dr. Efstathios Chaitidis. Der Film trägt den Titel „Zeuge der Zeit. Dr. Efstathios Chaitidis – Der Wert der Freiheit“.

Die Filmpremiere findet im Beisein von Autorin und Regisseurin Despina Grammatikopulu und Dr. Efstathios Chaitidis im Saal des Geschwister Scholl Studenten-wohnheims statt. Veranstalter sind Vorstand und die Heimselbstverwaltung des Studentenwohnheims Geschwister Scholl und der Alfred und Karl Marchioni Stiftung.

Unter Moderation von Prof. Dr. Peter von Rüden findet nach der Premiere des Films ein Interview und eine Gesprächsrunde mit Dr. Efstathios Chaitidis statt. Im Anschluss daran werden Snacks und Getränke angeboten und zu einer offenen Diskussionsrunde eingeladen.

chaitidis_zeugederzeit

Hast du ein interessantes Thema, worüber du gerne schreiben möchtest oder eine Anmerkung zu diesem Beitrag?

Kontaktiere uns hier.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Hilfe für Ukrainer:innen

Als Russland am 24. Februar dieses Jahres seinen Angriffskrieg auf die Ukraine begann, waren wir geschockt. Dieser Artikel möchte erzählen, wie wir Schollis in dieser furchtbaren Situation aktiv geworden sind und was wir tun, um unseren Beitrag zu leisten.

Beitrag lesen »

Sommerfest 2018

Straßenfest, Richtfest, Sommerfest oder eine große, kombinierte Feierlichkeit? Erst wenige Wochen vor den Veranstaltungen wussten die Schollis dieses Jahr, auf was sie sich freuen durften. Am Ende wurden Richt- und Sommerfest als zwei eigene Events abgehalten.

Beitrag lesen »

Weihnachtsfeier 2023

Am 19. Dezember fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier mit zahlreichen musikalischen Einlagen, einem Krippenspiel und reichlich Glühwein, Plätzchen und Kartoffelsuppe statt.

Beitrag lesen »